Klaus Lockemann
Bundesweit, sogar europaweit, steigt stetig die Nachfrage nach Sachverständigenleistung. Gerichte, Unternehmen, Geld- und Förderinstitute sowie Privatpersonen bzw. Verbraucher benötigen immer mehr das Expertenwissen eines Sachverständigen.
Sachverständige arbeiten unabhängig und unparteiisch. Dritte, denen ein Gutachten eines Sachverständigen vorgelegt werden, können sich auf die Ergebnisse verlassen. Zudem stärkt ein Sachverständigengutachten den Ruf des Auftraggebers: Der Auftraggeber steht nicht in Verdacht, sich auf ein unvertretbares und parteiisches Gutachten zu verlassen.
Sachverständige erstellen nicht nur Gutachten, die eine Tatsache feststellen und/oder Ursachen ermitteln, sondern Sachverständige analysieren, bewerten und beraten auch.
Die Merkmale eines Sachverständigen sind:
Wer einen Sachverständigen beauftragt, erhält nicht nur eine Dienstleistung von höchster Qualität, sondern auch Sicherheit für gerichtliche, unternehmerische und private Entscheidungen.
Anfrage: